Ob Sie nun in der Ausbildung sind, in der medizinischen Forschung tätig, als Arzt praktizieren, Publikationen verfassen oder Ihre Patienten mit Begleitmaterial informieren wollen: Medizinische Illustrationen sind immer hilfreich und notwendig.
Wissenschaftliche Illustrationen
Auch die Wissenschaft lebt von Bildern. Sie finden hier speziell Arbeiten zu naturwissenschaftlichen Themen, aber auch andere Themen wie Wirtschaft, Geschichte oder Psychologie, um nur ein paar Beispiele zu nennen, lassen sich bebildern.
Technische Zusammenhänge und Details können visuell in Teilprozesse zerlegt und so verständlicher werden. Die kann in Form von Explosionszeichnungen, Isometrie oder Schemazeichnungen geschehen. Auch in der Darstellung von XML-basierten Illustrationen (SVG) finden Sie hier Lösungen.
Schulungsunterlagen, Lehrbuch
Schulbücher haben wir alle schon in der Schulzeit gesehen, und wissen daher, wie wichtig gute und ansprechende Zeichnungen sind. Aber auch in der Erwachsenenbildung und im Studium braucht es Grafiken, die verständlich sind und Spaß machen.
Zahlen, Daten, Fakten - der "Klassiker" unter den Infografiken. Jede und jeder hat schon unzälige Balken- oder Tortendiagramme gesehen. Doch auch diese müssen schön anzuschauen sein und vor allem die Daten in der Form wiedergeben, die sowohl zum Thema als auch zur Zielgruppe passen.
Neben den klassischen Diagrammen gibt es auch sehr komplexe Zusammenhänge, die sich als Infografiken darstellen lassen. Oft ist der Entstehungsprozess solcher Inhalte im Austausch mit dem Kunden sogar ein hilfreiches Werkzeug, um komplizierte und undurchsichtige Sachverhalte zu klären. Speziell in der Infografik gilt daher tatsächlich oft der Spruch: Der Weg ist das Ziel.
Land- und Themenkarten bieten eine Fülle von Informationen und Möglichkeiten der Darstellung. Zusammenhänge und zeitliche Abläufe lassen sich so besser verstehen.
Logos, Piktogramme, Icons & Vignetten
Eine Idee oder eine Assoziation vereinfacht darstellen - das geschieht bei Logos, Vignetten, Piktogrammen und Icons. Sie helfen uns, das Wesentliche zu erfassen, uns zu orientieren und etwas wiederzuerkennen.
Infografiken sind umso effizienter, wenn der Betrachter damit interagieren kann. In HTML5 erstellte interaktive Grafiken können in Webseiten eingebaut oder bei Präsentationen genutzt werden.
Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben oft mit Zahlen zu tun und müssen diese anschaulich und verständlich darstellen können? Oder möchten Sie selbst lernen, Infografiken oder einprägsame Bildelemente für Präsentationen und Vorträge besser zu nutzen?
In maßgeschneiderten Seminaren lernen Sie, wie man Informationen richtig darstellt, wie man sie liest und interpretiert, welche Risiken es gibt bei falschen oder manipulativen Darstellungen und wie Sie diese Form der Visualisierung als Kommunikationsmittel nutzen können.
Sie können Schulungen und Seminare hier buchen. Rufen Sie einfach an.